Kerwan
Katholisch-Kirch-Straße 1A, 66111 Saarbrücken
+49 681 9103265
kerwan-sb.de
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 00:00–15:00, 17:30–22:00
Donnerstag: 00:00–15:00, 17:30–22:00
Freitag: 00:00–15:00, 17:30–22:00
Samstag: 00:00–22:00
Sonntag: 00:00–22:00
Kerwan ist ein libanesisches restaurant in Saarbrücken, das eine Reihe von Optionen anbietet, darunter Hat Außensitzplätze, Offers kerbside pickup, Bietet Lieferung an, Bietet Mitnahme an, Serviert vor Ort. Bekannt für Serviert großartigen Kaffee, bietet es eine Speisekarte mit Gerichten wie Libanesischer Teller Und Eine Gemi..., Falafel, Hummus. Die Atmosphäre wird typischerweise beschrieben als Locker, Gemütlich. einem Preisbereich von $$.
+49 681 9103265
kerwan-sb.de
Als Libanesen war Kerwan leider eine Enttäuschung. Ich werde kurz beschreiben, warum und hoffentlich könnte es als konstruktive Kritik dienen. Wir bestellten Hummus, Fattouch, Sis Tavouk , Kartoffel mit Koriander . 1-Der Hummus wurde ohne Olivenöl serviert. Wir haben darum gebeten, dass es hinzugefügt wird. Hummus wird in jedem libanesischen Restaurant immer mit Olivenöl serviert. Es enthielt keinen Knoblauch, einige Restaurants tun dies, um die Lagerzeit des Hummus zu verlängern. Es hatte zu viel Tahini , dass der Kichererbsengeschmack verschwunden war. 2- Fattouch hatte kein Summak und keine Zwiebeln, keine Paprika ... mit dem es sollte. Es wurde Karotte hinzugefügt, was nicht da sein sollte. 3- Taouk serviert wurde vor dem Kochen nicht in Joghurt mariniert . Es war sehr trocken. Im Libanon wird Taouk immer mit Knoblauchsauce serviert, es gab keine Knoblauchsauce, wir fragten später und wir erhielten Joghurt. 4-Kartoffeln mit Koriander wurden in die Sauce getaucht und vorgekocht, gekocht ... der richtige Weg, um die Kartoffeln zu braten und nur die Sauce und den Koriander vor dem Servieren hinzuzufügen. 5- Schließlich und schlimmste von allen für einen Libanesen. Das Innenraum war mit Gemälden von Sahara -Wüsten und Nomaden und einer ägyptischen Statue verziert ... nichts war libanesisch. Der Libanon hat keine Saharas und keine Nomaden, über die man sprechen kann. Es sollten alle grünen Berge und römischen, griechischen und Kreuzfahrerruinen sein. Darüber hinaus ist ein zentrales Gemälde von Wüstenwagenhändlern, die auf Papyrus -Papier gezogen wurden. Nichts mit dem Libanon zu tun. Fairness, das Personal, das sehr freundlich und einladend ist. Wir haben uns online reserviert, aber das Management wusste nichts über unsere Reservierung ...
Das Restaurant befindet sich in der Nähe des Skts Johannes Mark von Saarbruckens und bietet ein angenehmes Ambiente. Bei der Bewertung der kulinarischen Erfahrung und des Dienstes ist dies jedoch im Vergleich zu anderen angesehenen Einrichtungen innerhalb der Stadt zu kurz. Bedauerlicherweise fehlt der hier angebotenen Küche die Authentizität des traditionellen libanesischen Tarifs, die Enttäuschungen von Enttäuschern enttäuschen können, die die echten Aromen syrischer und libanesischer Shawerma suchen. Insbesondere die Shawerma erfasst die Essenz ihrer Levantinischen Ursprünge nicht und lässt die Gäste etwas unzufrieden. Ebenso fehlt dem Shish Tawook, obwohl er zufriedenstellend ist, aber der unverwechselbare Berufung, den man von einem Spezialstich aus erwarten würde. Die verbleibenden Hauptgerichte gehen etwas besser ab und erreichen einen überdurchschnittlichen Standard, wenn auch ohne wirklich hervorzuheben. Ein bemerkenswerter Nachteil unseres Besuchs war die verlängerte Wartezeit von ungefähr 40 Minuten, um unsere bestellten Gerichte zu erhalten. Eine solche Verzögerung könnte das gesamte Essenserlebnis beeinträchtigen, insbesondere für diejenigen, die nur begrenzte Zeit zur Verfügung stehen. Es ist erwähnenswert, dass die Portionsgrößen des in diesem Restaurant servierten Lebensmittel im Vergleich zu anderen Einrichtungen in der Stadt unter Berücksichtigung des Preises relativ geringer sind. Während das Restaurant eine angenehme Atmosphäre in der Nähe des Skts Johannes Markt ausstrahlt, könnte die Küche und der Service von der Verfeinerung profitieren, um den Standards anderer renommierter arabischer Restaurants in der Stadt zu entsprechen. Für echte Enthusiasten, die ein authentisches Levantine -kulinarisches Erlebnis suchen, ist es möglicherweise umsichtig, alternative Restaurants zu untersuchen.
Dieser Ort ist so cool! Und das Essen ist in seiner Einfachheit so lecker! Es war viel Essen, aber es führt nicht schwer am Magen und auch im Sommer gut. Das Personal ist auch freundlich und einladend. Nur negative Seite: Sie können nicht mit Karte bezahlen. Das war ziemlich bedauerlich.